
Fest
Sonntag, 06.04.25, 10:30 Uhr
Theatergottesdienst - Requiem für einen Gefangenen
Theatergottesdienst zum ersten Mal in der Johanneskirche: «Requiem für einen Gefangenen» mit Opernchor, Solisten und Orgelmusik. Zu den Klängen von Zelenkas berühmten Requiem wird mit dem Opernchor und den Solisten des Luzerner Theaters der Frage nachgegangen werden, was es bedeutet, Mensch zu sein. Thematisiert wird ein zentrales Thema: Hoffnung - wie mächtig kann ein Funken Hoffnung sein? Hoffnung ist mehr als nur ein flüchtiges Gefühl oder eine optimistische Erwartung - sie ist eine göttliche Gabe, die Menschen durch schwierige Zeiten trägt. Ein einziger Funke Hoffnung kann Leben verändern. Seit über 15 Jahren begeistern die ökumenischen Theatergottesdienste in der Matthäuskirche. In Zusammenarbeit mit Marcel Köppli (Reformierte Kirche), Pia-Rabea Vornholt (Dramaturgin am Luzerner Theater) und Stefan Knor (St. Johannes) geht der Theatergottesdienst nun auf Wanderschaft.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
17.04.25, 20:00 Uhr
17.04.25, 20:00 Uhr
Fest
Gottesdienst
Gottesdienst mit Taizé-Gesängen und Klezmer-Melodien. Ausführende: Taizé-Chor St. Paul, Anita Schönenberger (Klarinette) und Mathias Inauen (Orgel, Piano). Leitung: Toni Rosenberger.

Freitag,
18.04.25, 10:00 Uhr
18.04.25, 10:00 Uhr
Fest
Kreuzweg
Möglichkeit zum individuellen Kreuzweg mit Bildmeditationen und Musik (Mathias Inauen, Piano).

Freitag,
18.04.25, 16:30 Uhr
18.04.25, 16:30 Uhr
Fest
Kreuzwegandacht
Gemeinsames Beten des Kreuzwegs mit Chorherr Richard Strassmann vom Hof zur Klosterkirche Wesemlin am Karfreitag, um Jesus zu danken.
Freitag,
18.04.25, 15:00 Uhr
18.04.25, 15:00 Uhr
Fest
Gottesdienst
Karfreitagsliturgie. Musik: Kathrin Mettler Leisegang (Cello), Peter Leisegang (Cello) und Mathias Inauen (Piano).
