
Vortrag
Montag, 15.09.25, 19:00 Uhr
SPFZ - Herbstanlass
Mit dem Sommer kehrt das Leben in die öffentlichen Räume zurück. Parks, Strassen und Plätze füllen sich - doch mit der stärkeren Präsenz im Freien wächst auch das Sicherheitsbedürfnis vieler Menschen. Ein Blick ins Ausland zeigt: Gewalttaten wie Messerangriffe oder Anschläge mit Fahrzeugen nehmen zu - zunehmend sind auch Übergriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte. Könnte so etwas auch in der Schweiz geschehen? Prof. Dr. Jérôme Endrass, forensischer Psychologe und Psychotherapeut, gibt in einem kurzen Referat Einblick in die aktuelle Lage und ordnet die Risiken für unser Land ein.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
28.08.25, 18:00 Uhr
28.08.25, 18:00 Uhr
Vortrag
Vortrag zur Firma Keller in Brasilien von M. Schmitz
Michael Schmitz, Lausanne: Eine Schweizer Kakaodynastie in Brasilien: Der Der Vortrag vermittelt anhand der Sammlung Philipp Keller Einblicke in die erstaunliche Geschichte der Schweizer Kakaohändler.

Sonntag,
27.07.25, 11:00 Uhr
27.07.25, 11:00 Uhr
Vortrag
Die Predigt mit Pirmin Bossart & Peter Schärli (Trompete)
Die Predigt. Eine humanistische Intervention in einer Zeit, in der scharfes Denken, Aufklärung und Hoffnung wichtig sind.

Mittwoch,
27.08.25, 18:15 Uhr
27.08.25, 18:15 Uhr
Vortrag
Andreas Rödder: Der Westen (ver)zweifelt an sich selbst.
Vortrag von Prof. Dr. Andreas Rödder an der Universität Luzern über das Ende der liberalen Ordnung und Chancen in der aktuellen Weltlage. Anmeldung erforderlich.

Donnerstag,
21.08.25, 17:30 Uhr
21.08.25, 17:30 Uhr
Vortrag
Schutz vor Enkeltrick und Cyberbetrug
Erfahren Sie, wie Sie sich vor Betrug in der analogen und digitaler Welt schützen können. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe Abenteuer Älterwerden von Viva Luzern statt.
