
Führung
Sonntag, 27.04.25, 16:00 Uhr
Nicht so schön hier?
«Welche Orte stören dich in der Stadt Luzern, wo findest du es unschön oder hässlich?» Mit dieser Frage wandte sich die IG Ästhetik im Sommer 2024 an die Luzerner Bevölkerung und forderte sie auf, Anträge zur Verschönerung der Stadt einzureichen. Die Initiantinnen Nicole Brugger und Agnes Murmann entwickelten daraufhin ortsspezifische Installationen, welche die Umgebung auf unerwartete Weise bereichern: Blumen wachsen nun da, wo sonst nichts gedeiht, veränderte Perspektiven eröffnen neue Aussichten - und das Stadtbild erhielt Farbe, Licht und frische Düfte. Die Installationen regen die Betrachter:innen an, den öffentlichen Raum bewusster wahrzunehmen und neu zu entdecken. Die IG Ästhetik lädt ein zum Flanieren durch die Stadt und zum Dialog über den Raum, der uns allen gehört. Rundgang 27. April - 25. Mai, für individuelle Besucher:innen jederzeit möglich, Infos und Karte: igae.ch Führung Kostenlos, Anmeldung obligatorisch: igae.ch Treffpunkt: Alfred Caffebar, Bleicherstrasse 1, Luzern Dauer: rund 1,5 Stunden Website igae.ch Eine Veranstaltung innerhalb des Kulturprojekts schön?!. 2025 der Albert Koechlin Stiftung.
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 27.04.25 00:00 Uhr Sonntag 11.05.25 15:00 Uhr Sonntag 18.05.25 15:00 Uhr Sonntag 25.05.25 15:00 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
10.05.25, 10:00 Uhr
10.05.25, 10:00 Uhr
Führung
Ein Highlight: Der Luzerner Stiftsschatz in der Hofkirche
Entdecken Sie einen der bedeutendsten sakralen Schätze der Schweiz in einem einzigartigen, im Art déco-Stilvoll ausgemalten Raum. Führung von Urs-B. Frei. Mehr auf www.luzern-kirchenschatz.org.
Donnerstag,
08.05.25, 11:15 Uhr
08.05.25, 11:15 Uhr
Führung
Theatertour: Democratia
Alle bestimmen mit! Ab 8 Jahren.

Mittwoch,
07.05.25, 14:00 Uhr
07.05.25, 14:00 Uhr
Führung
Gwunderstunde: Grün
Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren.

Donnerstag,
08.05.25, 18:00 Uhr
08.05.25, 18:00 Uhr
Führung
Museumsseitensprung mit B. Allgöwer und K. Bitar
Dr. Britta Allgöwer und Dr. Kerstin Bitar präsentieren verschiedene Aspekte der Ausstellung "Pferde. von dürer über Erni bis heute" im Hans Erni Museum.
