
Theater
Mittwoch, 14.05.25, 20:00 Uhr
Leinwand & Reimband - Poetry Slam im Kino Bourbaki
Verbale Schlacht im Kino - zum letzten Mal "Leinwand & Reimband" vor der Sommerpause! Jeweils sechs Poet:innen tragen ihre Texte im Rahmen eines Slam-Wettbewerbs vor. Von Action, über Drama, Coming of Age oder Comedy - dich erwartet ein wilder Ritt durch jegliche Genres. Dem Inhalt und der Form des Textes sind keine Grenzen gesetzt, dies kann von Gedichten, Geschichten, über Spoken-Word-Texte bis hin zu Rap reichen - solange nicht ein Gesangscontest aus dem Dichter:innenwettkampf entsteht. Sei auch mit dabei und bestimme mit, wer die Wortschlacht gewinnt und mit exquisiten trinkbaren Luzerner Spezialitäten, Ruhm und Ehre ausgezeichnet wird. Türöffnung 19.50 h Beginn: 20.00 h Hinweis für Lehrpersonen, welche eine Veranstaltung mit ihren Schüler:innen besuchen möchten: Wir freuen uns über dein Interesse. Wir begrüssen jeweils maximal drei Schulklassen an den Veranstaltungen. Für den Ticketkauf nimmst du bitte vorgängig mit uns Kontakt auf via Mail post@verein-drehmoment.ch oder rufst uns unter 041 419 99 90 an. Wir empfehlen dir, frühzeitig den Wunschtermin für dich und deine Schüler:innen zu reservieren.
Weitere Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
25.04.25, 19:30 Uhr
25.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Première: E (nid ganz) suberi Sach
Lustspiel von Silvia Burren, Regie: Esther Grunder, mit dem Seniorentheater Ebikon.

Freitag,
25.04.25, 19:30 Uhr
25.04.25, 19:30 Uhr
Theater / Schauspiel
Nebeneinander - Theater Untergrund
Das Theater Untergrund präsentiert ihr neues Stück "Nebeneinander", frei nach dem gleichnamigen Stück von Georg Kaiser.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
24.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Hard Land
Nach dem Bestseller von Benedict Wells, Regie: Katja Langenbach, mit Moïse de Quay, Rüdiger Hauffe, Annina Hunziker u. a.

Freitag,
25.04.25, 19:30 Uhr
25.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Loriot – Früher war mehr Lametta
Loriots humorvoller Blick auf den Alltag wird von Regisseur Tom Kühnel in kurzen Fünfminütern über Alltags-Situationen auf die Bühne gebracht.