
Konzert / Classical
Sonntag, 06.04.25, 17:00 Uhr
Kammermusik Luzern: Cello-Gipfel
Das hört man selten: Sechs Cellisten mit einem Programm quer durch die Musikgeschichte! Das Cello hat einen riesigen Tonumfang, kann singen, zwitschern, schmelzen, aber auch trommeln, kratzen und begleiten. Sechs Vertreter der deutschen Celloelite machen nun auf ihrer Europatournee halt in Luzern. Zu ihnen gehören auch Jens Peter Maintz, Solocellist des Lucerne Festival Orchestra und der internationale Solist und Luzerner Dozent Christian Poltéra. Das Kaleidoskop an Musik, welches das Ensemble mitbringt, reicht von Prokofiev bis zu de Falla, von James Bond bis zur legendären Melodie aus «Spiel mir das Lied vom Tod» und lässt somit nicht nur Musikgeschichte, sondern auch Geografie und Filmkunst mit sechs Bögen und 24 Saiten hörbar werden. Cellisten: Claudio Bohórquez Jens Peter Maintz Christian Poltéra Wolfgang Emanuel Schmidt Nikolaus Trieb Wen-Sinn Yang Werke von Manuel de Falla, Enrico Morricone, Niccolò Paganini, Sergej Prokofjew, Gioachino Rossini, Camille Saint-Saëns, Fazil Say.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
08.04.25, 19:30 Uhr
08.04.25, 19:30 Uhr
Konzert
Step Across The Border – Alexandre Babel
Die Reihe «Step Across The Border» bringt international renommierte Gäste aus dem Grenzgebiet der Improvisation und der Komposition mit Studierenden zusammen.

Mittwoch,
09.04.25, 19:30 Uhr
09.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical
Rudolf Buchbinder spielt Brahms 1
Luzerner Sinfonieorchester, Rudolf Buchbinder (Kl), Leitung: Michael Sanderling, Werke von Brahms und Dvořák.

Mittwoch,
09.04.25, 19:30 Uhr
09.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical
Rudolf Buchbinder spielt Brahms 1
Luzerner Sinfonieorchester, Rudolf Buchbinder (Kl), Leitung: Michael Sanderling. Konzerteinführung durch Dr. Felix Diergarten um 18.30 Uhr.

Dienstag,
08.04.25, 18:30 Uhr
08.04.25, 18:30 Uhr
Konzert
Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Akkordeon, Horn, Violine
Mit dem Bachelor-Projekt belegen die Studierenden ihre künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten auf ihrem Hauptinstrument.
