
Führung
Sonntag, 13.07.25, 10:00 Uhr
Du heiratest ja doch! Weibliche Erwerbstätigkeit um 1900
Abfahrt in Luzern der Gegenwart - Ankunft in Bern 1928, an der ersten Schweizerischen Ausstellung für Frauenarbeit. Wir präsentieren kreative Geschäftsideen von Frauen um 1900: Strumpfhosen nach Mass, sorgfältige Hautpflege, Farbe gegen graues Haar. Sie erfahren, weshalb eine Glacemaschinen das Geschäft der alleinerziehenden Louise Albisser ruiniert. Dann geht's auf in die Wäscherei - ab jetzt ganz einfach, nämlich mit dem selbsttätigen «Persil». Auch stossen wir auf ein Stelleninserat von 1955: «Gesucht für den Billeteurdienst auf Tram und Bus eine Anzahl Billeteusen.» - Wäre das vielleicht etwas Sie? Treffpunkt: Torbogen beim Hauptbahnhof
Veranstaltungsort
Torbogen beim Bahnhofplatz Luzern, Bahnhofplatz 1, 6003 Luzern, CH
Bahnhofplatz 1
6003 Luzern
Mehr Infos
Bahnhofplatz 1
6003 Luzern
Mehr Infos
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
03.07.25, 18:00 Uhr
03.07.25, 18:00 Uhr
Führung
Rundgang durch Ausstellung "Pferde. Von Dürer bis heute"
Gespräch zwischen Dr. Heinz Stahlhut und Dr. Susanne Neubauer über die Beziehung zwischen Mensch und Pferd in der Ausstellung "Pferde. Von Dürer über Erni bis heute"

Samstag,
05.07.25, 10:00 Uhr
05.07.25, 10:00 Uhr
Führung
Ein Highlight: Der Luzerner Stiftsschatz in der Hofkirche
Entdecken Sie einen der bedeutendsten sakralen Schätze der Schweiz in einem einzigartigen, im Art déco-Stilvoll ausgemalten Raum. Führung von Urs-B. Frei. Mehr auf www.luzern-kirchenschatz.org.
Samstag,
05.07.25, 16:00 Uhr
05.07.25, 16:00 Uhr
Führung
Themenführung: Frauen, die Luzern bewegten
Entdecken Sie die bewegenden Geschichten mutiger Luzerner Frauen bei einer Rundtour zu versteckten Orten und lokalen Originale. Besuch im Wasserturm inklusive.
Mittwoch,
02.07.25, 14:00 Uhr
02.07.25, 14:00 Uhr
Führung
Gwunderstunde: Steine schleifen
Mit allen Sinnen ein Thema der Natur entdecken, werken, experimentieren und begreifen! Für Kinder ab 5 Jahren.
