
Konzert / Pop
Sonntag, 06.04.25, 17:00 Uhr
Frühlingskonzert Feldmusik Kriens - Shanty
Die Feldmusik befindet sich mitten in den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum. Bestimmt haben Sie bereits davon gehört oder gelesen. Auch das diesjährige Kirchenkonzert unter der Leitung von Roger Krüger ist ein schönes Jubiläum. Vor genau einem Jahrzehnt durften wir die Shanty Crew Tribschenhorn Luzern erstmals beim Kirchenkonzert willkommen heißen. Die Crew feiert dieses Jahr ebenfalls ein Jubiläum, sie ist auch bereits seit 45 Jahren auf Kurs. Der einzigartige Männerchor wurde 1980 von einigen Mitgliedern des Segelclubs Tribschenhorn gegründet, um das charakteristische und melodische Repertoire der Shanties zu pflegen. Seit 2008 wird die Crew von Peter Lindenmann geleitet. Unglaublich aber wahr, es sind immer noch sechs Gründungsmitglieder aktiv mit an Bord! Shanties, auch als Chanty bekannt, stammen aus dem Französischen "chanter", was "singen" bedeutet, und sind Lieder der Matrosen, die zur Unterstützung gemeinsamer, harter Arbeit auf Segelschiffen gesungen wurden. Ihre Ursprünge lassen sich bis ins Jahr 1450 zurückverfolgen. Diese Lieder wurden während wiederkehrender Arbeiten gesungen, um den Arbeitsrhythmus zu unterstützen und den Matrosen Pausen zwischen den Aufgaben zu ermöglichen, wie zum Beispiel beim Hochziehen eines schweren Segels am Mast. Darüber hinaus existieren Shanties, die nach getaner Arbeit gesungen wurden und Geschichten aus dem Leben der Matrosen erzählen. Die Leinen los und auf zur grossen Seefahrt mit der Feldmusik Kriens und der Shanty Crew Tribschenhorn Luzern. Eintritt frei, Kollekte
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
08.04.25, 19:30 Uhr
08.04.25, 19:30 Uhr
Konzert
Step Across The Border – Alexandre Babel
Die Reihe «Step Across The Border» bringt international renommierte Gäste aus dem Grenzgebiet der Improvisation und der Komposition mit Studierenden zusammen.

Mittwoch,
09.04.25, 19:30 Uhr
09.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical
Rudolf Buchbinder spielt Brahms 1
Luzerner Sinfonieorchester, Rudolf Buchbinder (Kl), Leitung: Michael Sanderling, Werke von Brahms und Dvořák.

Mittwoch,
09.04.25, 19:30 Uhr
09.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical
Rudolf Buchbinder spielt Brahms 1
Luzerner Sinfonieorchester, Rudolf Buchbinder (Kl), Leitung: Michael Sanderling. Konzerteinführung durch Dr. Felix Diergarten um 18.30 Uhr.

Dienstag,
08.04.25, 18:30 Uhr
08.04.25, 18:30 Uhr
Konzert
Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Akkordeon, Horn, Violine
Mit dem Bachelor-Projekt belegen die Studierenden ihre künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten auf ihrem Hauptinstrument.
